Die Schachabteilung der Sport-Union startet mit der offenen Stadtmeisterschaft ins neue Jahr. Eingeladen sind Denksportler*innen jeden Alters, ob mit oder ohne Vereinszugehörigkeit oder aus den
benachbarten Schachvereinen. Alle, die bisher nur online Schach gespielt haben, können die besondere Wettkampfatmosphäre erleben, in der viele Partien gleichzeitig ausgetragen werden.
Die Vereinsanlage der Sport-Union bietet dafür ideale Räumlichkeiten, neben dem großen Turniersaal steht ein weiterer Raum für Partieanalysen und anregende Gespräche rund um das königliche Spiel zur
Verfügung.
Start ist am 28.01. um 18.30 Uhr im Neubau Friedensstr. 110, zu dem sich ganz besondere Gäste angekündigt haben: Das Prinzenpaar der KaKaM, Ihre Hoheit Sabrina II. und Pascal I.,
geben sich die Ehre und eröffnen das Turnier.
Die weiteren sechs Termine sind wieder jeweils dienstags, 11.02., 04.03., 18.03., 01.04., 22.04. und 06.05. um 19 Uhr. Die dazwischen liegenden Dienstage dienen als Ausweichtermine, um ausgefallene Partien nachzuholen und das Turnier mit der siebten Runde zu beenden.
Gespielt wird nach dem Schweizer System. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten pro Spieler für 40 Züge plus 15 Minuten pro Spieler bis zum Partieende plus 30 Sekunden pro Zug. Bei Punktgleichheit im
Finale entscheidet die Buchholzwertung.
Um einen fairen und geregelten Ablauf des Turniers zu gewährleisten, wird ein Startgeld von 15 Euro erhoben, von dem 10 Euro nach Beendigung des Turniers zurückerstattet werden, sofern alle Partien
gespielt wurden.
Turnierleiter Andreas Rönsch beantwortet gerne Fragen zum Ablauf und nimmt Anmeldungen bis zum 27.01. unter 06181/988644 oder a-roensch@web.de entgegen.
Italienisch ist eine beliebte Eröffnung im Schach. Auch die Weihnachtsfeier der Schachabteilung der Sport-Union begann italienisch – allerdings ohne eine einzige Figur zu ziehen! Vereinsmitglied Stefano Granata verwöhnte die Anwesenden mit einem Buffet voller Köstlichkeiten aus seinem Feinkostgeschäft Giovo und nahm sie mit auf eine kulinarische Reise durch Italien. Die Köstlichkeiten bildeten den Rahmen für den weiteren Abend, an dem Abteilungsleiter Andreas Curth das Jahr Revue passieren ließ und die Siegerehrungen vornahm.
Die Schachabteilung hatte fünf Turniere ausgerichtet, die zur Freude von Curth alle gut besucht waren und von zwei Spielern dominiert wurden, Tim Neidig und Stefan Eibelshäuser.
Schnuppern Sie in kostenlos in das vielfältige Angebot herein und lassen Sie sich begeistern:
- Dienstags 19-20 Uhr Stretch & Relax
- Dienstags 20-21 Uhr Step-Aerobic
- Mittwochs 19-20 Uhr Bodystyling
- Mittwochs 20-21 Uhr Zumba Fitness
Wir suchen ab sofort
eine(n) Line Dance Trainer(in) für unsere 4 Breitensportgruppen.
Die aktuellen Trainingszeiten sind montags 17:30 - 20:30 Uhr (drei Gruppen) und mittwochs 17:30 - 19:30 Uhr (eine Gruppe).
Bei Interesse schreiben Sie bitte an: vorstand@su-muehlheim.de oder melden sie bei sich Stefan Haus unter 0178 7770373